Tora-Vorhang (Parochet), Oettingen (Schw.)

von Theodor Harburger

CC BY-NC 4.0

  • Datierung 1746–1747
  • Objektart Textilie
  • Material Damast; Silberstickerei
  • Inventarnummer P160a.149.009.006
  • Zugang Leihnahme
  • Creditline CAHJP, P160a-149, Oettingen, Bl. 9
  • Zitiervorschlag Theodor Harburger, Tora-Vorhang (Parochet), Oettingen (Schw.), 1746, CAHJP, P160a-149, Oettingen, Bl. 9
  • Permalink https://sammlung-online.juedisches-museum-muenchen.de/objekt/tora-vorhang-parochet-oettingen-schw-50004934

Werktext

Privatbesitz: (Wwe. H. Obermeyer, Namen nicht veröffentlichen [Steno: stammt aus] Steinhardt!) [Steno: grüngrundiger Damaster mit reicher silberner Bestickung und Beschriftung. Golddamast-Mittelstück. Silberborte. Gehänge dazu. Im Gehänge angeordnet in einem Längstreifen zwischen zwei Borten:] [heb] [Steno: Darunter 3 Kronen, die bezeichnet sind:] [heb] [Steno: 5 Zwickel mit Kordeln. Auf dem Vorhang:] [heb] ג"ה=Kriegshaber [pic] (Levitenkanne mit Schüssel!)
|שויתי ײַ לנגדי תמיד - דע לפני מי אתה עומד $ כ"ת, כ"כ, כ"מ $ כ' ת' // הר"ר אלחנן הענלי // בר יעקב סג"ל מק"ק // שטעפיך // וזוגתו מרת מאטלי // בת הקצין כהר"ר משה // ב"ב ג"ץ בק"ק ג"ה (1747) תק"ז לפ"ק
|Ich nehme den Ewigen mir stets vor Augen (Ps. 16,8). Wisse, vor wem du stehst [Ozar Midraschim, ed. Jehuda David Eisenstein, oh. J. 1915, Elieser, S. 29 (hebr.)]$ Krone der Tora, Krone der Priesterschaft, Krone des Königtums. $ Krone der Tora, // der Meister, Herr Elchanan Henle, // Sohn des Jakob SeGaL aus der Heiligen Gemeinde // Steppach // und dessen Gattin, Frau Matle, // Tochter des Einflussreichen, des geehrten Meisters, Herrn Moses // B"B, Wohlfahrtsverwalter in der Heiligen Gemeinde Kriegshaber, 507 der kleinen Zählung (1746/1747).