Theodor Harburger
- Lebensdaten: 1887–1949
- GND-Nr. 120712946
Biografie
Theodor Harburger kam als Sohn von Isaak und Helene Harburger in München zur Welt. Bis 1930 studierte er in München, Genf und Berlin Kunstgeschichte. 1922 heiratete er Meta (Miriam) Hoch. Von 1926 bis 1932 erstellte er im Auftrag des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden eine "Inventarisation jüdischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Bayern". Für diese Dokumentation erfasst er Ritualgegenstände, Synagogen, Friedhöfe und Archivsammlungen. 1933 emigirierte er gemeinsam mit seiner Frau nach Palästina, wo er eine Pension betrieb. Sein kompletter Nachlass befindet sich in den Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem.