Tora-Schild (Tass), Ichenhausen (Schw.)

von Theodor Harburger

CC BY-NC 4.0

  • Datierung 1783–1785
  • Objektart Ritualobjekt
  • Material Silber; vergoldet
  • Inventarnummer P160a.088.007.003
  • Zugang Leihnahme
  • Provenienz Verbleib: Jüdisches Museum Augsburg, Inv.-Nr. 2004-16
  • Creditline CAHJP, P160a-088, Ichenhausen, Bl. 7
  • Zitiervorschlag Theodor Harburger, Tora-Schild (Tass), Ichenhausen (Schw.), 1783, CAHJP, P160a-088, Ichenhausen, Bl. 7
  • Permalink https://sammlung-online.juedisches-museum-muenchen.de/objekt/tora-schild-tass-ichenhausen-schw-50002900

Werktext

Besitzer: Chevra Etz Chajim [heb]. Silber, vergoldet. Tass: Höhe: 35,5 cm. Breite: 27 cm. Einfache Arbeit. Biedermeierstil. Unter dem Rechteck mit den Namen flaches Oval mit Widmung: [heb]. Über dem Rechteck Bundestafeln, darüber baumartiger siebenarmiger Leuchter. Hintergrund gepunzt. Zu beiden Seiten Halbsäulen mit gewundener Ranke. Auf ihnen stehende Löwen, die die Halbkrone tragen. Fruchtkorb Silberstempel: [pic, Zirbelnuss, B] [IAS]. 3 Glöckchen, von denen das mittlere fehlt.
|תקע"ז // זאת נדבת // חברה // דהכנסת כלה // מק"ק איכענהויזן
|577 (1816/1817) // Dies ist die Spende // der Chevra // für die Ausstattung der Bräute // aus der Heiligen Gemeinde Ichenhausen.