Misrach
von Heinrich Schwed


- Datierung 1920
-
Objektart
Tafel
-
Material
Messing, Holz; getrieben, geschnitzt
- Signatur / Beschriftung
- Inventarnummer JM 11.01/2009
- Zugang Ankauf 2009
- Creditline Jüdisches Museum München, Sammlung Schwed, JM 11.01/2009; Foto: Franz Kimmel
- Zitiervorschlag Heinrich Schwed, Misrach, 1920, Jüdisches Museum München, Sammlung Schwed, JM 11.01/2009; Foto: Franz Kimmel
- Permalink https://sammlung-online.juedisches-museum-muenchen.de/objekt/misrach-50000273
Tags
Werktext
Marke: HS / Schwed (Heinrich Schwed / München)
Oben ist das Wort "Misrach" auf Hebräisch zu lesen, unten das Wort "Yerushalayim". Über einem Davidstern befindet sich auf einem Zierband Psalm 113 in Hebräisch: ממזרח-שמש עד-מבואו מהלל שם (Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sei der Name des Herrn gelobt).
Rechts unten ist eine Abbildung von Rachels Grab zu sehen, darunter die hebräische Inschrift: קבר רחל אמנו
זיע"א (Das Grab unserer Mutter Rachel, möge ihr Verdienst uns schützen.)
Links unten befindet sich vermutlich eine Abbildung des Grabes David und die hebräische Inschrift:
עד קציון יקבר מלכי בית דוד (Am [Berg] Zion [??] das Grab des Königshauses David).