Kiddusch-Becher, München (Obb.)
- Datierung 1749–1751
-
Objektart
Ritualobjekt
-
Material
Silber; vergoldet, getrieben, graviert
- Inventarnummer P160a.129.075.002
- Zugang Leihnahme
- Provenienz Verbleib unbekannt
- Creditline CAHJP, P160a-129, München, Bl. 75
- Zitiervorschlag Theodor Harburger, Kiddusch-Becher, München (Obb.), 1749, CAHJP, P160a-129, München, Bl. 75
- Permalink https://sammlung-online.juedisches-museum-muenchen.de/objekt/kiddusch-becher-muenchen-obb-50003534
Werktext
[Privatbesitz] Justizrat Dr. Eli Straus, Kobellstr. 13: Kiddusch-Becher. Silber vergoldet. H.: 13 cm. Fuß-Durchm.: 7 cm. Oberer Durchm.: 7,3 cm. Ausführung ähnlich des silbernen Kiddusch-Becher des Herrn Falk, München [P160a.129.075.001]. 1749/51 R3 253 [pic I] [FCM] = Franz Christoph Mäderl R3 899. Text: [heb] (Phot. V/485)
|זכור // ושמור // את יום // השבת // לקדשו
|Gedenke // und wahre // den // Schabbat-Tage // ihn zu heiligen.