Hebräischer Druck, Gunzenhausen (Mfr.)

von Theodor Harburger

CC BY-NC 4.0

  • Datierung 1688
  • Objektart Buch
  • Material Papier; bedruckt
  • Inventarnummer P160a.072.003.001
  • Zugang Leihnahme
  • Provenienz Verbleib unbekannt
  • Creditline CAHJP, P160a-072, Gunzenhausen, Bl. 3
  • Zitiervorschlag Theodor Harburger, Hebräischer Druck, Gunzenhausen (Mfr.), 1688, CAHJP, P160a-072, Gunzenhausen, Bl. 3
  • Permalink https://sammlung-online.juedisches-museum-muenchen.de/objekt/hebraeischer-druck-gunzenhausen-mfr-50002432

Tags

Werktext

2. Teil eines kabbalistischen Werkes v. Rabbi Simon Akiba Bär ist Herrn Rabbiner Dr. Pinchas Cohn - Wien, übergeben worden v. Herrn Salomon Joelsohn.
|Gemeint ist vermutlich der kabbalistische Gebetskommentar "'Sidur Abodat ha-Boreh" (Wilhermsdorf 1688) von Rabbiner Shimon Akiva Ber aus Wien, oder "Ma'aseh Adonai" (Frankfurt a.M. 1691), eine Sammlung von Wundergeschichten aus dem Zohar.