Behang eines Tora-Vorhangs (Kapporet), Oettingen (Schw.)

von Theodor Harburger

CC BY-NC 4.0

  • Datierung 1757–1758
  • Objektart Textilie
  • Material Damast, Samt; bestickt
  • Inventarnummer P160a.149.010.001
  • Zugang Leihnahme
  • Provenienz Verbleib unbekannt
  • Creditline CAHJP, P160a-149, Oettingen, Bl. 10
  • Zitiervorschlag Theodor Harburger, Behang eines Tora-Vorhangs (Kapporet), Oettingen (Schw.), 1757, CAHJP, P160a-149, Oettingen, Bl. 10
  • Permalink https://sammlung-online.juedisches-museum-muenchen.de/objekt/behang-eines-tora-vorhangs-kapporet-oettingen-schw-50003799

Werktext

Privatbesitz: (Hermann Badmann s. oben! [Namen nicht veröffentlichen!]). Parocheth lila [Steno: grundiger Seidendamast, reiches und buntes Blumenmuster, Mittelstück roter Samt. Nicht [doppelt unterstrichen] dazugehöriges Gehänge! Dieses ist in der Art des Augsburger] Kapporeth [Steno: gemacht. Orangefarbener und roter Samt zusammengesetzt. Mit Gold und Silber reich bestickt. Beschriftung oben in 2 Reihen:] [heb] [Steno: Darunter in einer Zeile:] [heb] [Steno: Darunter 5 Zwickel mit den Darstellungen:] [heb] [Steno: Abbildung zeigt die Bundeslade mit Adler! Und darüber die Gesetzestafeln!!! Ferner ein sehr schönes weißgrundiges Thorah-Mäntelchen mit reicher Silberstickerei und bunten Blumen.].
|א*ל*ח*נ*ן* ב*נ*ועם מ*א*י*ר* נחלתו : בהיכל ה' להשפר : הוא ומחברתו : באימרי שפר : במתן מהונם : לכבד // קונם : לחדש כפרת : יזכו לכפרת : י*ו*ס*ף* עלי עין בג*י*ט*ל* מבני אבות : להרסיס ע°מ° נדב°ו°ת° לפ"ק (1758 = 518) $ ונתת את הכפרת על הארן מלמעלה $ מזבח זהב, כיור נחשת, מנורת זהב, ארון ואת ברין (?), לחם הפנים
|[Elchanan ben Meir bzw. barmherziger freundlicher Gott leuchtend] im Tempel des Ewigen [...] mit vorzüglichen Dingen [nach Gen 49,21]. Mit einer Gabe aus ihrem Vermögen, zu Ehren // ihres Schöpfers. Sie erneuern den Kaporet und empfangen als Verdienst Kapara (Sühne). Josef [... ] [Gen 49,22] ... 518 der kleinen Zählung 1757/1758. "Und tue den Kaporet über die Lade von oben darauf" [Ex 25,21] $ Goldener Altar, Kupfernes Becken, Goldener Leuchter, Bundeslade, Schaubrot.